Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Falsche Polizeibeamte in Bendorf-Mülhofen unterwegs

Am Dienstagabend (3. Januar) wurden gegen 21.40 Uhr auf dem Verbindungsweg der Straße "Am Schulenberg" und "Bendorfer Straße" im Bereich der Bahnunterführung in Bendorf-Mülhofen zwei junge Frauen von zwei Männern angesprochen. Die Täter gaben sich als (zivile) Polizeibeamte aus und forderten die Herausgabe von Ausweisdokumenten.

(Symbolfoto)

Bendorf. Als die Ausweise ausgehändigt wurden, machten die Männer einen unseriösen und dubiosen Eindruck. Nachdem die Ausweisdokumente zurückgegeben wurden, begannen die Männer, herumzuschreien und sich weiter auffällig zu verhalten. Die beiden Frauen, welche sich nur flüchtig kannten und sich zufällig vor Ort begegneten, flüchteten daraufhin, eine von ihnen verständigte die (echte) Polizei.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:
1. Person: Etwa 30 Jahre; 180 cm groß; kurzer Boxerhaarschnitt; deutsches
Erscheinungsbild; akzentfreies Deutsch, dunkle Alpha Bomber Jacke, dunkle Hose und
dunkle Kette an der Hose; mit mittelgroßem Hund

2. Person: Rund 30 Jahre; 170 cm groß; deutsches Erscheinungsbild; akzentfreies Deutsch, schwarze Mütze; Lederjacke; helle Jeans



Ermittlungen ergaben, dass es sich um falsche Polizeibeamte gehandelt haben dürfte. Die Täter, welche in Richtung "Bendorfer Straße" verschwanden, konnten im Rahmen der Fahndung nicht mehr festgestellt werden.

Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern machen können, werden
gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bendorf unter der Telefonnummer 02622/94020 in Verbindung zu setzen. Daneben sind die Personalien der zweiten geschädigten Zeugin bislang unbekannt. Sie wird ebenfalls gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bendorf zu
melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Sanierungsarbeiten an Kettiger Hangbrücke vorzeitig beendet

Gute Nachrichten für Pendler und Reisende auf der B 9: Die Sanierungsarbeiten im Bereich der Kettiger ...

Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Weitere Artikel


"FLiMs sieht rot!" - Das Marienschule-Monster steht für friedliches Lernen

FLiMs steht in Anlehnung an das Gesundheitsprogramm Klasse2000 für "Friedliches Lernen in der Marienschule". ...

Kleinkunstbühne Neuwied lädt ein zum Großen Kleinkunst-Wochenende

Das gab es noch nie in der fast 20-jährigen Geschichte der Kleinkunstbühne Neuwied: Gleich drei Veranstaltungen ...

Bundesweiter Fernstudientag 2023 – die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

Am 26. Januar findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Auseinandersetzung zwischen Vermieter und Ex-Mieter endet in Strafanzeige

Nicht immer geht ein Mietverhältnis in beiderseitigem Einverständnis und reibungslos auseinander. Gelegentlich ...

Kellerbrand in Kölsch-Büllesbach: Rauchmelder warnen Bewohner rechtzeitig

Am Dienstagabend (3. Januar) gegen 18.10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in den Buchholzer ...

Plötzlich steht man vor dem Nichts: Spendenaufruf für die Brandopfer von Rennerod

Einen solchen Start in das neue Jahr wünscht man seinem ärgsten Feind nicht: Es war der blanke Horror, ...

Werbung